Direkt zum Inhalt

AMEL 50

Traditionelle Werte & höchste Qualität

Amel bleibt seiner Philosophie und Zielgruppe treu! Während andere Werften immer größere Yachten bauen, will AMEL weiterhin Yachten für ambitionierte Segler bauen, die mit kleinster Crew unterwegs sein wollen – unabhängig ob in heimischen Gewässern oder in hohen nördlichen und südlichen Breiten!

Aufgrund der Größe der AMEL 50 entschied sich die Werft auf das bewährte Ketschkonzept zu verzichten und wie schon in der Vergangenheit (z.B. bei der AMEL SANTORIN) das Boot mit einem ebenfalls sehr einfach zu bedienendem Slooprigg auszustatten. Gänzlich neu ist hingegen die Verwendung einer Doppelruderanlage. Dadurch bleibt auch bei stärkerer Lage die Yacht uneingeschränkt steuerbar, was gerade bei modernen Rümpfen mit viel Volumen keine Selbstverständlichkeit ist!

Traditionelle Werte und höchste Qualität, gepaart mit fortschrittlichem Konzepten und modernen Linien führten dazu, dass die AMEL 50 direkt nach ihrer Weltpremiere mit der Auszeichnung zur „Europäischen Yacht des Jahres 2018“ ausgezeichnet wurde! Zu dieser höchst ehrenvollen Auszeichnung gesellte sich in 2020 die amerikanische Auszeichnung zum „Best Boat 2020“ hinzu!

Das Team von AMEL und KRONENBERG-YACHTING freut sich sehr, Ihnen die AMEL 50 im Detail vorzustellen. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Yacht überraschen!

  • Maximale Sicherheit: Die Amel 50 ist standhaft konstruiert: sie bietet robuste Struktur, stabile Materialien und zahlreiche Sicherheitsfeatures für langes Off‑shore‑Segeln.

  • Einfachstes Handling: Mit vollautomatisierten Rollsystemen, elektrischem Groß‑ und Vorsegel, E‑Winschen sowie zentraler Steuerstation wird die Yacht auch von kleinen Crews problemlos bedient

  • Mehrere wasserdichte Kollisionsschotten: Die Yacht ist in bis zu fünf wasserdichte Bereiche unterteilt – inklusive nach vorn und achtern abdichtbarer Kabinen – um im Notfall größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

  • Geschützter Steuerstand und überdachtes Cockpit: Das überdachte Cockpit mit festem Hard‑Top und zentral gelegener Steuerposition schützt zuverlässig gegen Wetter und Wellen – perfekt für Langfahrtsegler.

  • Hervorragendes Seeverhalten, auch bei schwerem Wetter: Der moderne Rumpf mit breiter Heckpartie, Doppelruderanlage und hochwertiger Bauweise sorgt für stabilen, sicheren Seegang – auch bei starkem Wetter.

  • Höchster Komfort: Die Innenräume sind luxuriös und funktional zugleich – großzügige Kabinen (inkl. Eignerkabine achtern), helle Salonbereiche und smart platzierte Stauräume bieten exzellenten Wohnkomfort.

  • Zentrale und gut erreichbare Zugängigkeit aller Systeme: Wartung und Betrieb werden durch zentralen Zugang zu Maschinenraum, Systemen und Verkabelung deutlich vereinfacht – klar strukturierte Technik‐Zugänge überall an Bord.

  • Viel Stauraum an und unter Deck: Reichhaltige Lagerflächen – von Bug über Salon bis Heck – bieten Platz für Ausrüstung, Proviant und persönliche Dinge; auch unter Sitzbänken und in Kabinen sind umfangreiche Stauräume vorhanden.

  • Feste Reling: Die solide Edelstahl‑Reling (an Deck und Heck) sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Bewegen an Bord, besonders bei Lee‑Welle oder Seegang.

Rumpflänge 15,51 m
Länge der Wasserlinie 14,50 m
Breite 4,79 m
Tiefgang 2,15 m
Verdrängung 20,55 t
Ballast 5,36 t
Segelfläche am Wind 126 m²
Dieselmotor 110 PS (103 kW)
Dieselkapazität 650 Liter
Frischwasserkapazität 600 Liter

Downloads & Links

Mehr zur AMEL 50

Jetzt beraten lassen

Weitere Informationen gewünscht?

Für weitere Informationen und Unterlagen nutzen Sie bitte unser Anfrageformular.