
Tradition der AMEL Werft
Französische Handwerkskunst seit über 50 JahrenDie französische Werft AMEL steht wie kaum eine andere Marke für das, was echte Blauwassersegel-Yachten ausmacht: Sicherheit, Verlässlichkeit, Komfort – und eine klare Philosophie. Gegründet in den 1960er-Jahren von Henri Amel, einem visionären Konstrukteur und leidenschaftlichen Segler, hat sich die Werft in La Rochelle zu einem Symbol für Qualität und Seetüchtigkeit entwickelt.
Was als mutige Idee begann – eine Yacht zu bauen, die auch unter schwierigsten Bedingungen sicher zu handhaben ist – wurde zur Lebensaufgabe. Henri Amel war überzeugt: Eine Yacht muss nicht spektakulär aussehen, sondern im Sturm bestehen.
Werte & Qualität
Robust, funktional und komfortabelNoch heute ist die DNA des Gründers in jedem AMEL-Modell spürbar. Die Werft hat sich stets der Idee verschrieben, Yachten für Langfahrtsegler zu bauen – robust, funktional, gut geschützt und dennoch komfortabel. Dabei hat sich AMEL bewusst gegen kurzlebige Modetrends entschieden. Stattdessen setzt die Marke auf kontinuierliche Weiterentwicklung – auf Basis echter Erfahrungen von Seglern auf allen Weltmeeren.
Typisch AMEL: das überdachte Mittelcockpit, die durchdachten technischen Systeme, die Einhandtauglichkeit – alles unter dem Anspruch, das Leben an Bord so sicher und angenehm wie möglich zu machen.
La Rochelle
Ein Ort mit GeschichteAlle AMEL-Yachten entstehen am historischen Standort La Rochelle an der französischen Atlantikküste. Die Werft produziert weitgehend in Eigenregie – vom Rumpfbau bis zur Elektrik, von der Lackierung bis zur Möbelschreinerei. Dieses integrierte Fertigungskonzept ermöglicht höchste Qualitätskontrolle, individuelle Anpassungen und eine tiefe Verbundenheit mit dem Produkt.
Die Menschen, die bei AMEL arbeiten, sind keine Fließbandarbeiter – es sind Bootsbauer aus Leidenschaft, viele von ihnen seit Jahrzehnten Teil der Werft. Ihre Erfahrung und ihr handwerkliches Können prägen die Qualität jeder einzelnen Yacht.
Tradition verpflichtet
– und inspiriert, weltweit.Mit der AMEL 50 und AMEL 60 hat die Werft eine neue Generation eingeläutet – moderner, offener, aber weiterhin kompromisslos AMEL. Die Grundprinzipien sind geblieben: Sicherheit, Komfort, Langlebigkeit. Doch sie treffen auf neueste Technik, hochwertige Materialien und ein Wohngefühl, das neue Maßstäbe im Blauwassersegeln setzt.
Die AMEL-Tradition lebt nicht nur in den Booten, sondern auch in der weltweiten Community der Eigner weiter – Menschen, die ihre Yacht nicht als Statussymbol, sondern als zuverlässige Partnerin sehen.